Was alles passieren kann, wenn man das Warentrennerdingsi nicht schnell genug zwischen eigene und fremde Einkäufe auf das Kassaförderband legt
Wer kennt sie nicht – die Menschen vor oder hinter uns an der Supermarktkassa, die sich für kein noch so weites Strecken zu schade sind, um ihr Objekt der Begierde so schnell wie möglich an seinen immerhin angestammten Einsatzplatz zu befördern: das Warentrennerdingsi. Und wer liebt sie nicht? Denn nicht auszudenken wäre die Katastrophe, die […]
Weiterlesen Was alles passieren kann, wenn man das Warentrennerdingsi nicht schnell genug zwischen eigene und fremde Einkäufe auf das Kassaförderband legtWarum es manchmal schwer ist, Turin nicht lauthals zum Teufel zu jagen
Torino, ti amo. Das muss ich glaub ich keinem mehr beweisen. Aber auch im Land, wo die Zitronen blühen, ist nicht immer alles rosig. Warum nicht, hier mit einem Augenzwinkern an einem (ungefähr) typischen Tag veranschaulicht 😉 Ich lebe gern hier, aber… mit Betonung auf „leben“. Dies sehe ich manchmal gefährdet, wenn ich einen ungeregelten […]
Weiterlesen Warum es manchmal schwer ist, Turin nicht lauthals zum Teufel zu jagenQuarantäne
Ich könnt die Zeit jazum Putzen nutzen aber ich will michdem Kehren verwehren lesen, statt Besenschwingen, Wäsche auswringen statt abstauben dieKasteln, sogar basteln!1 Instead of abwaschingsuch ich Kostüme fürn Fasching Aus dem Abfluss stinkt’s elendighmm kann ich Die Bürgschaft noch auswendig? Sonst hätt ich’s gar umsonst gelernt,noch nie hat wer so für Schiller geschwärmt! Die […]
Weiterlesen QuarantäneKaffeelausch
Almodóvar: Dolor y Gloria
Belassen wir es bitte beim Originaltitel – „Leid und Herrlichkeit“ klingt gar so nach Rosamunde Pilcher oder Mittelalterepos; warum der neue Streifen von Pedro Almodóvar allerdings gar nichts damit zu tun hat und trotzdem sehenswert ist 😉 Es war ehrlich gesagt mein erster Film von Almodóvar. Glaub ich – irgendwann lief mal was im Fernsehen, […]
Weiterlesen Almodóvar: Dolor y GloriaCiao Wanda
Ich mag Wanda, seit Anfang an. Auch, wenn manche Melodien einander ähneln, kann man es immerhin ihren „ureigenen, unverwechselbaren Sound“ nennen. Außerdem ist da ja noch der Text, der oft ergreifende Geschichten erzählt, und wenn nicht, spielt sich wenigstens die Musik in eine Art Rausch. Dass diese Musik nicht immer die anspruchsvollste ist, mag auch […]
Weiterlesen Ciao WandaTurin turista (?)
Nach meiner letzten Ankündigung will ich nach einem wunderschönen einsamen Tag diese spontanen, persönlichen Gedanken mit euch teilen.
Weiterlesen Turin turista (?)TO²
#torinoquotidiana
Gustostückerl des Österreichischen Deutsch
Eine kurze linguistische Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale des Österreichischen Deutsch, und was das denn überhaupt ist.
Weiterlesen Gustostückerl des Österreichischen Deutsch